„Die Kriegsgeschichte ist zwar nicht das vornehmste, aber eines der wichtigsten Teilgebiete der Geschichte“, schrieb vor einiger Zeit die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Und in der Tat erfreuen sich militär- und kriegsgeschichtliche Themen in den vergangenen Jahren einer stetig wachsenden Aufmerksamkeit, wie u. a. viele relevante TV-Sendungen deutlich machen.
November-Vortrag:Brennpunkt Kaschmir
November 6th, 2019
Die Inhalte dieser Seite sind angemeldeten Mitgliedern vorbehalten. Bei Interesse an dieser Veranstaltung nutzen Sie bitte unser

Oktober-Vortrag:Die Starfighter-Krise in der deutschen Luftwaffe
Oktober 7th, 2019
Die Inhalte dieser Seite sind angemeldeten Mitgliedern vorbehalten. Bei Interesse an dieser Veranstaltung nutzen Sie bitte unser

Vorschau für Exkursionen in 2020
Oktober 3rd, 2019
Folgende Exkursionen befinden sich in der Vorbereitung:
Im Mai wird Herr Stabshauptmann a.D. Peter Baus eine Zwei-Tagesexkursion zum Fort Hackenberg als Teil der Maginot-Linie führen.
Angedachter Verlauf: Samstags Besuch von Saarlouis, dann Westwall-Werk Typ „B“ Besseringen, dann Weiterfahrt in ein Hotel in Mettlach. Am nächsten Tag (Sonntag) Besuch des Fort Hackenberg mit Führung.
Die Exkursion wird vorher in einem Vortragsabend vorbereitet.
Thema ist die Konzeption, der Bau und die Weiterentwicklung militärischer Befestigungen und Verteidigungsanlagen in den deutsch-französischen Grenzgebieten seit Erfindung der Feuerwaffen.
Angestrebter Termin, abhängig von der Verfügbarkeit eines Hotel: 16./17.5.2020.
Oberstleutnant a.D. Uwe Pilz bereitet zurzeit eine Exkursion mit dem Titel „Festung Königsstein“ vor.
Neben der Festung Königsstein werden u.a. Ziele in Dresden, z.B. das Militärmuseum, angelaufen.
Der Termin ist nach jetzigem Planungsstand 10. – 13. 9.2020.
Wir empfehlen, den Termin in die Kalender einzutragen.
September-Vortrag:Schills Zug 1809 – Hoffnung und Scheitern eines Aufstandsversuches
September 2nd, 2019
Die Inhalte dieser Seite sind angemeldeten Mitgliedern vorbehalten. Bei Interesse an dieser Veranstaltung nutzen Sie bitte unser
