Anfrage zu Munitionsarten im Zweiten Weltkrieg

März 19th, 2012

An den MHAK wurde eine Anfrage herangetragen ob jemand unter den Mitgliedern eine Expertise für deutsche Munitionsarten im Zweiten Weltkrieg besitzt bzw. für die dafür benutzten Abkürzungen.

Auf einem vorliegenden Aktenauszug aus dem BA-MA über den deutschen Aufmarsch gegen Polen sind verschiedene Abkürzungen für Munitionsarten zu finden, die damals verwendet wurden.

Antworten und Ergänzungen können mittels nachstehender Kontaktdaten an den Anfragesteller übermittelt werden.

Read the rest of this entry »

Emil und Ali statt Emil und Franz .
Gemeinsamer Aufbau und Betrieb der osmanischen Luftstreitkräfte 1911 – 1918

März 16th, 2012

Die Inhalte dieser Seite sind angemeldeten Mitgliedern vorbehalten.

Der 9. November als Schicksalstag der deutschen Geschichte

Februar 6th, 2012

Die Inhalte dieser Seite sind angemeldeten Mitgliedern vorbehalten.

Der Golfkrieg 1990/91
Die Mitwirkung der Bundesrepublik Deutschland aus Sicht des Bundesministeriums der Verteidigung

Januar 10th, 2012

Die Inhalte dieser Seite sind angemeldeten Mitgliedern vorbehalten.

Buchbesprechung:
Die Sächsische Armee zur Zeit des Deutschen Bundes 1815 – 1867

Dezember 29th, 2011

Im Mittelpunkt der Historiographie zur deutschen Militärgeschichte des 19. Jahrhunderts stand und steht die Armee des Königreichs Preußen. Diese Fokussierung erklärt sich vor allem durch deren Erfolge in den Einigungskriegen 1864, 1866 und 1870/71.

Read the rest of this entry »