Am Montag, den 7. April 2025 hielt Herr Oberst a.D. Henning Föls im Hotel Görres in Villip den o.a. Vortrag.
1. Der Balkan hatte infolge der Jahrhunderte dauernden Türkenherrschaft den Anschluss an
Mitteleuropa verloren und ist bis heute wegen seiner ungelösten ethnischen Konflikte Europas
Krisenregion geblieben.
2. Nach dem Tod des jugoslawischen Staatspräsidenten Tito (1980) gewannen zentrifugale
Kräfte die Überhand. Anfang der 90er Jahre zerfiel der Vielvölkerstaat: Die ethnischen
Spannungen entluden sich in einer Reihe von Kriegen, die erst durch internationales
militärisches Eingreifen und eine anhaltende multinationale Truppenpräsenz eingedämmt
werden konnten.
3. Zu den Jugoslawien-Kriegen werden der Slowenien-Krieg (1991), der Kroatien-Krieg (1991
1995), der Bosnien-Krieg (1992-1995) und der Kosovo-Krieg (1999) gezählt. Alle vier Kriege
wurden durch das Hegemonialstreben Serbiens ausgelöst. In diesen Kriegen kam es zu
Völkermorden, Massakern und Kriegsverbrechen. Hinzu kamen mehrere Millionen Flüchtlinge
und Vertriebene. Bis heute birgt die Region des ehemaligen Vielvölkerstaates hohes Konflikt
potenzial.
4. Der Vortrag greift den historischen Faden des Balkan-Vortrages vom Dezember 2024 auf.
(Konfliktregion Balkan, Krisenregion Jugoslawien, Rolle Serbiens) und behandelt die
Jugoslawien-Kriege unter besondere Berücksichtigung der internationalen Militäreinsätze
sowie der Beteiligung Deutschlands.
Bei Interesse an dieser Veranstaltung nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.“