Gesuch: Zeitzeugen mit Dienstzeit 1968

Oktober 27th, 2014

Herr Rainer Peter (Oberstleutnant d. Res.) arbeitet z. Zt. an einem Buch mit dem Titel:

August 1968, Tagebuch einer brisanten Krise im Kalten Krieg.
Grenzpolizeiliche und militärische Reaktionen im Westen auf die Besetzung der CSSR durch den Warschauer Pakt.
Einzelheiten s. Anlage.

Vortragsdokument

Herr Peter sucht Zeitzeugen, die mit ihren Erinnerungen an ihre Dienstzeit 1968 etwas dazu beitragen können.

Wer sich erinnert, kann sich direkt an Herrn Peter wenden:
Anschrift: Tholeyer Str. 18, 66620 Primtal
eMail: rainerpeter@gmx.de

Der Feldzug gegen Frankreich 1814
In drei Monaten vom Rhein nach Paris

Oktober 6th, 2014

Die Inhalte dieser Seite sind angemeldeten Mitgliedern vorbehalten.

Die 12. Isonzo – Schlacht:
Die Verfolgung von der Reichsgrenze zum Piave und zum Monte Grappa
Oktober – Dezember 1917

August 5th, 2014

Die Inhalte dieser Seite sind angemeldeten Mitgliedern vorbehalten.

Buchbesprechung:
14 – Der große Krieg (Oliver Janz)

Juli 16th, 2014

F.A.Z. / F.A.S. vom DIENSTAG, 03. JUNI 2014 – POLITIK

Berlins grobe Fehleinschätzung

Das Kriegsgeschehen von 1914 bis 1918 aus globaler Perspektive

Das Interesse der Öffentlichkeit an Darstellungen von Vorgeschichte, Verlauf und Folgen des Ersten Weltkrieges ist für den Historiker erfreulich. Darin spiegelt sich das Bedürfnis vieler Menschen nach historischer Orientierung in einer immer komplexeren Welt. Zu diesen neuesten Werken zu diesem Themenkomplex gehört das Buch des Berliner Historikers Oliver Janz, der unter dem Titel „14– Der große Krieg“ das Kriegsgeschehen aus globaler Perspektive beschreibt.

Lesen Sie hier weiter…

„Ihr Engländer seid verrückt wie die Märzhasen…“
Die Daily-Telegraph-Affäre von 1908

Juli 7th, 2014

Die Inhalte dieser Seite sind angemeldeten Mitgliedern vorbehalten.